Sponsored: Darum lohnen sich Italien-Ferien in der Nebensaison

Twerenbold Reisen AG
Twerenbold Reisen AG

Italiens Städte locken nicht nur im Sommer mit Ihrer Schönheit. Wir zeigen Ihnen, warum Sie die einzigartigen Städte gerade in der Nebensaison besuchen sollten.

Trevibrunnen Rom
Der Trevibrunnen in Rom ist eines der absoluten Highlights in der Stadt. - Twerenbold

Laut neusten Zahlen des Versicherers Generali verreisten gar ein Viertel aller Schweizer, die ihre diesjährigen Sommerferien im Ausland verbrachten, nach Italien. Das Land des Cappuccino, der Pasta und der einzigartigen Pizza ist bei Schweizerinnen und Schweizern seit jeher eine der Top-Feriendestinationen!

Venedig Abendstimmung
Italien ist in der Liste der Top-Feriendestinationen der Schweizerinnen und Schweizer ganz oben vertreten. - Twerenbold

Und das Beste: Italien lohnt sich nicht nur in der Hauptsaison. Mit dem Schweizer Reiseveranstalter Twerenbold Reisen kommen Sie auch in der Nebensaison, ins authentische Italien.

Lassen Sie sich von der ruhigen, entspannten Atmosphäre verzaubern. Geniessen Sie mildes Wetter, farbenprächtige Landschaften und leere Gassen – die perfekte Gelegenheit, um Sehenswürdigkeiten ohne den grossen Andrang zu erleben.

Ein weiterer wichtiger Faktor: Flüge, Hotels und Mietwagen sind in der Nebensaison deutlich günstiger.

Besuchen Sie mit Twerenbold Rom, Venedig und Neapel

Am Kolosseum nicht anstehen, auf dem Petersplatz flanieren, den Trevibrunnen von Nahem bestaunen und das vatikanische Museum oder das Pantheon ohne ewige Wartezeit besuchen? Twerenbold bringt Sie nach Rom, Florenz und Ravenna. Erleben Sie eine Italienreise von der Antike zur Neuzeit, gespickt mit kulturellen und kunsthistorischen Höhepunkten!

In knapp neun Tagen bereisen Sie drei Städteperlen Italiens: Rom, die Hauptstadt Italiens, die eine unfassbar spannende Historie bietet. Florenz, das als eine der bedeutendsten Kulturmetropolen weltweit gilt. Und Ravenna, das durch ihre einzigartige Architektur bezaubert.

Ab 2095 Franken reisen Sie via Gotthard und Bologna nach Florenz und logieren dort drei Nächte. Anschliessend geht es mit dem Bus weiter nach Rom. Dort besuchen Sie Vatikanstadt, der mitten in Rom gelegene Stadtstaat, welcher Sitz des Papstes ist und unzählige berühmte Kunstwerke und Bauwerke umfasst.

Anschliessend besichtigen Sie den Petersplatz und Petersdom sowie das Kolosseum. Im Petersdom werden viele berühmte Grabmähler und andere Kunstwerke gezeigt. Am siebten Tag verlassen Sie Rom in Richtung Tivoli und enden in Ravenna.

Kolosseum Rom
Bestaunen Sie das Kolosseum in Rom in der Nebensaison ohne mühsame Touristenmengen. - Twerenbold

Die Highlights in Venedig

Verbringen Sie Ihre Ferien doch lieber direkt am Meer? Kein Problem. Twerenbold bringt Sie ebenfalls direkt nach Venedig. Ab 1170 Franken bietet Ihnen der Reiseveranstalter einen fünftägigen Aufenthalt in La Serenissima. Spazieren Sie zum Markusdom und geniessen Sie einen starken Kaffee auf dem Markusplatz. Schippern Sie mit einer Gondola durch die zahlreichen Kanäle und schlecken Sie dabei ein originales Gelato.

Markusplatz Venedig
Der Markusplatz in Venedig. - Twerenbold

Die Lagunenstadt ist reich an Kulturschätzen und einer einzigartigen Umgebung. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist der Bootsausflug am dritten Tag zu den aussergewöhnlichen Inseln Murano und Burano.

Canale Grande Venedig
Der Canale Grande in Venedig. - Twerenbold

Die Insel Murano besteht aus sieben Inseln, welche durch Brücken miteinander verbunden sind. Bekannt ist sie für ihre Glaskunst.

Die Insel Burano ist ein bisschen kleiner und besteht aus vier Inseln. Sie ist vor allem aus einem Grund eine der beliebtesten und sehenswürdigsten Insel der ganzen Lagune: Sie ist bunt, die Häuser sind hauptsächlich in strahlenden Farben anzutreffen.

Burano
Die farbigen Häuser sind charakteristisch für die Insel Burano. - Twerenbold

So schön ist Neapel in der Vorsaison

Wollten Sie schon immer neapolitanische Pizza probieren? Na dann ab nach Neapel. Denn auch dorthin bringt Sie Twerenbold mit dem Bus. Ab 1370 Franken geniessen Sie sieben Tage lang den Golf von Neapel und die sorrentinische Halbinsel.

Die Region, welche auf kleinstem Raum vielfältigste landschaftliche und städtebauliche Höhepunkte bietet, erfreut sich grösster Beliebtheit. Am besten eignet sich die Vorsaison im März für einen Besuch. Dann, wenn das Wetter bei uns noch garstig ist.

Neben einem Ausflug auf Capri am vierten Tag besuchen Sie ebenfalls die Amalfiküste am fünften Tag. Es folgt die Fahrt nach Perugia und die Besichtigung der charmanten, mittelalterlichen Hauptstadt Umbriens.

Neapel
Der Blick auf die Piazza del Plebiscito in Neapel. - Twerenbold

Entdecken Sie mit Twerenbold diese drei und noch viele weitere Ferienziele in Italien, die Sie am besten in der Nebensaison besuchen!

Entdecken Sie Italien zur besten Reisezeit hier

Mehr zum Thema:

Weiterlesen