In diesen 11 Ländern gibt es das beste Bier

Judith Heede
Judith Heede

Am

Ein kühles, frisch gezapftes Bier ist nie zu verachten. Wo es die besten Biere der Welt gibt, verraten wir hier.

Bier ist Geschmackssache. Oder? Jedes Land braut anders, aber wo gibt es die besten Biere der Welt?
Bier ist Geschmackssache. Oder? Jedes Land braut anders, aber wo gibt es die besten Biere der Welt? - Depositphotos

Ein kühles Bier ist mehr als nur ein Getränk – es ist eine Leidenschaft, die Menschen auf der ganzen Welt teilen. Und was wäre besser, als diese Passion mit einer Reise zu verbinden und dabei die besten Biere der Welt zu probieren?

Hier sind elf Länder, die jeden Bierliebhaber im Jahr 2024 begeistern werden.

Hopfen-Himmel Deutschland

An erster Stelle steht natürlich Deutschland – das Land des Reinheitsgebots und Heimat unzähliger Traditionsbrauereien. Die hohe Qualität und Vielfalt deutscher Biere sind weltbekannt.

Besonders hervorzuheben ist hier Bamberg mit der höchsten Brauereidichte pro Quadratkilometer weltweit. Auch lohnenswert: ein Besuch in Weihenstephan in Freising, Bayern.

Bier aus Bayern ist dank des Oktoberfestes weltweit legendär.
Bier aus Bayern ist dank des Oktoberfestes weltweit legendär. - Depositphotos

Hier steht die älteste noch aktive Brauerei der Welt. Oder geniessen Sie traditionelle deutsche Lagerbiere bei Berliner Kindl in Berlin.

Belgien: Kleines Land mit grosser Bier-Vielfalt

Auch Belgien hat sich einen Namen gemacht für seine aussergewöhnlichen Biervariationen. Von hopfigen Tripels über fruchtige Krieks bis hin zu dunklen Stouts – jeder Geschmack wird hier bedient.

Stadtplatz Bierfest, Brüssel.
Belgisches Bier ist auf der ganzen Welt beliebt und darf bei einem Besuch in Brüssel nicht fehlen. - Depositphotos

Probieren Sie unbedingt das lokale Lambic-Bier in Brügge. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich einen Besuch in der Chimay-Brauerei in Scourmont oder der De Koninck Antwerp City Brewery in Antwerpen.

Die Wiege des Pils in Tschechien

Die Tschechische Republik ist nicht nur das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Bier, sondern auch Heimat einiger der besten Brauereien weltweit. Hier wurde unter anderem das erste Pils gebraut.

Zu den Highlights zählen die Starobrno-Brauerei in Brünn und natürlich die Urquell-Brauerei in Pilsen, wo das Original-Pilsner hergestellt wird.

USA: Craft-Beer Revolution aus Übersee

Aus den USA weht ein frischer Wind über den grossen Teich – die Craft-Beer-Szene boomt und hat eine Vielzahl innovativer Biere hervorgebracht. Portland gilt dabei als Mekka für Bierliebhaber.

Besonders empfehlenswert sind die Russian River Brewing Company in Santa Rosa, Kalifornien und The Alchemist in Stowe. In Vermont finden Sie die berühmten Heady Topper Double IPA.

Ale-Liebe im Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich blickt auf eine lange Brautradition zurück. Insbesondere Ales haben hier ihren festen Platz im Herzen der Briten.

Im Pub in Grossbritannien trinkt man Ale.
Im Pub in Grossbritannien trinkt man Ale. - Depositphoto

Dank CAMRA (Campaign for Real Ale) fliesst dieses traditionelle Gebräu seit 1971 wieder vermehrt aus britischen Zapfhähnen. Probieren Sie auch die innovativen Biere von BrewDog in Ellon, Schottland.

Oder geniessen Sie traditionelle Ales und Lager bei Fuller's Brewery in London. Cheers und Slàinte, wie man in Irland und Schottland sagt.

Biergenuss im Alpenland & in Kanada

Auch Österreich hat eine reiche Brautradition zu bieten. Hier dominieren vor allem kräftige Lager- und Weizenbiere das Bild.

Besuchen Sie Stiegl in Salzburg oder St. Martin's in Puchheim für ein authentisches Geschmackserlebnis. Kanada mag nicht sofort mit Bier assoziiert werden, doch das Land verfügt über eine blühende Craft-Bier-Szene.

Von Ontario bis Quebec – hier gibt es zahlreiche Brauereien zu entdecken, die spannende Biervariationen anbieten. Zu den Highlights zählen Bellwoods Brewery in Toronto und Brasserie Dunham in Dunham.

Skandinavische Bier-Innovationen

Dänemark und Schweden haben sich schnell einen Namen gemacht als innovative Kraftzentren der europäischen Craft-Bier-Szene. Dänemark kann zwar nicht auf eine lange Braugeschichte zurückblicken, hat sich aber schnell zu einem Zentrum für Craft-Bier entwickelt.

Die dänischen Brauereien, die zunehmend für ihr bestes Bier bekannt werden, sind für ihre innovativen und experimentellen Bierstile bekannt. Auch Schwedens florierende Craft-Bier-Szene gewinnt weltweit an Anerkennung.

Carlsberg wurde 1847 von J. C. Jacobsen gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark.
Carlsberg wurde 1847 von J. C. Jacobsen gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark. - Depositphotos

Die schwedischen Brauereien, die einige der besten Biere der Welt brauen, sind bekannt für ihre innovativen und experimentellen Biersorten. In zunehmendem Masse werden einheimische Zutaten verwendet, und es werden neue Bieraromen entwickelt, die man sonst nirgendwo findet.

Italien & Japan: Überraschungen aus Ost und West

Sowohl Italien als auch Japan sind eher für Wein bzw. Sake bekannt, doch beide Länder überraschen mit einer aufstrebenden Bierszene.

Italien ist bekannt für seinen Wein, aber es hat auch eine blühende Bierszene, vor allem im Norden des Landes. Wenn Sie in Italien sind, sollten Sie Birra del Borgo in Latium, Birrificio Italiano in der Lombardei und Birrificio Toccalmatto in Parma besuchen.

Asahi Bier aus Japan wird auf der ganzen Welt gerne getrunken.
Asahi Bier aus Japan wird auf der ganzen Welt gerne getrunken. - Depositphotos

Mit einigen der besten Biere der Welt ist Japan heute ein wachsendes Bierziel. Zu den vier wichtigsten Herstellern gehören Asahi, Kirin, Sapporo und Suntory.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen