The Cork Club: Neuer Hotspot für Weinliebhaber in Grindelwald
Mit dem Cork Club eröffnete am 6. Juni 2025 eine Weinbar & Kaffee im Herzen von Grindelwald. Ein Juwel für Weinfreunde, Feinschmecker und Geniesser.

Am 6. Juni 2025 eröffnete mitten in Grindelwald ein neues Juwel für Weinfreunde und Feinschmecker: The Cork Club an der Dorfstrasse 119.
Hinter dem Konzept stehen Jan und Justine Pyott, die Besitzer des Boutique-Hotel Glacier (4 Sterne Superior) im Bergdorf Grindelwald.

The Cork Club präsentiert sich in elegantem Ambiente. Klein, fein, modern – mit dem Flair eines Pariser Bistros – so das Konzept der neuen Weinbar.
Herzstück des Raumes ist der Club Tisch, an dem bis zu zwölf Gäste gemeinsam verweilen, degustieren und mit einem Sommelier zusammen entdecken können.
Schweizer Wein im Rampenlicht
Das Angebot im Cork Club ist sorgfältig ausgewählt: Gäste geniessen eine grosse Auswahl an Weinen und Schaumweinen aus dem prämierten Glacier-Weinkeller, der beim Swiss Wine List Award 2024 mit dem Ueli-Prager-Preis geehrt wurde.
Diese Sonderauszeichnung wird an Restaurants verliehen, die sich durch eine besonders ungewöhnliche und neuartige Weinkarte auszeichnen.

The Cork Club rückt den Schweizer Wein ins Rampenlicht und präsentiert stolz die Handwerkskunst der WWinzer. Gäste können auch Weine für zu Hause mitnehmen, denn The Cork Club ist auch eine Vinothek.
Sammlung mit Angeboten für Kenner wie Laien
Im Cork Club gibt es eine grosse Auswahl an Weinen im Offenausschank oder aussergewöhnliche Flaschen aus dem Weinkeller. Die Sammlung ist sowohl für Kenner als auch für Laien interessant und bietet für jeden Geschmack etwas.
Ein weiteres Highlight sind die weinbasierten Cocktails. Gleich zum Sommerstart kommt der erfrischend spritziger «Wine Basil Smash» ein Twist zum bekannten Gin Basil Smash.

Natürlich gibt es auch eine Auswahl an alkoholfreien Alternativen. Das Getränkeangebot wird ergänzt durch eine kleine, aber feine Auswahl an Speisen. Die Zutaten für die Käse- und Fleischplatten stammen von den direkt benachbarten lokalen Betrieben in Grindelwald.
Kaffee zubereitet vom Küchenchef mit 16 Gault-Millau-Punkten
The Cork Club lädt auch zu einer perfekten Tasse Kaffee ein – zubereitet mit der italienischen Barista-Kaffeemaschine.
Als Ergänzung empfiehlt sich das berühmte Pariser Merveilleux – eine zartschmelzende Süssspeise aus Meringue, Schlagrahm und Schokolade.

Die kulinarische Leitung obliegt dem Glacier-Küchenchef Paul Cabayé. Seine Küche im Restaurant Glacier wird mit 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet.
Member werden
Wer noch tiefer in die Weinmaterie eintauchen oder von exklusiven Vorteilen profitieren möchte, kann Member im Cork Club werden. Jedes Mitglied hat seinen eigenen Korkenzieher an der Club Wand.
Mit diesem Token erhalten sie Zugang zu Frühbucher-Reservierungen für Veranstaltungen, Erstzugang zu Masterclasses im Weinkeller oder der Lieblingswein steht bei der Ankunft schon am Tisch.
«Mit The Cork Club entsteht in Grindelwald ein neuer Begegnungsort für alle, die Wein, Qualität und Atmosphäre schätzen», sagt Jan Pyott. Geöffnet ist The Cork Club sieben Tage die Woche, jeweils von 13 bis 20 Uhr.