Von Roti bis Paratha: Indiens Vielfalt auf dem Teller
Indiens Brotkultur ist so vielfältig wie das Land selbst – von knusprig bis weich, für jede Mahlzeit und jeden Geschmack.
Die Vielfalt der indischen Küche spiegelt sich besonders in ihren Brotsorten wider. Diese traditionellen Beilagen sind in jeder Region und zu jedem Gericht ein Genuss.
Von nahrhaftem Roti bis hin zu reichhaltigem Paratha – jedes Brot erzählt eine eigene Geschichte. Die Zubereitung ist oft eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Ob gebacken, frittiert oder auf der Herdplatte zubereitet, indische Brote sind mehr als Beilagen – sie sind ein Stück Kultur. Und ihre Vielfalt lädt dazu ein, die Aromen und Traditionen des Landes zu entdecken.
Das einfache Brot des Alltags
Rotis sind flache, ungesäuerte Brote aus Weizenvollkornmehl, die landesweit bekannt sind. Der Duft frisch vom Herd kommender Rotis lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Das Perfektionieren dieses Prozesses erfordert Übung.
Bhakri – Das Brot der Bauern
Bhakri ist ein rundes Fladenbrot aus Hirse. Dieses nahrhafte Brot gewinnt aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften immer mehr Ansehen bei den Indern.
Das schmackhafte Brot lässt sich vielfältig kombinieren, etwa mit Gemüse, und auch pur essen.
Naan: Einer der Favoriten der Inder
Von Zentralasien über die Mughlai-Küchen bis hin zu Restaurants auf der ganzen Welt ist das weiche, ovale Naan ein klarer Favorit unter den Geniessern.
Mit unzähligen Variationen wie Knoblauch-Naan oder Peshawari-Naan bietet dieses Brot eine köstliche Beilage zu zahlreichen Gerichten.
Puri: Herzhaft oder süss geniessbar
Puri zu essen ist ein wahres Vergnügen, obwohl es frittiert und ölig ist. Ob herzhaft oder süss, weich oder knusprig – diese Leckerei ist auch bei Schülern beliebt und findet Platz in vielen Lunchboxen.
Zudem ist Puri auch auf langen Zugfahrten bei Reisenden beliebt, die das schmackhafte Brot unterwegs geniessen.
Parathas: Reichhaltig und fein
Egal ob pur, gefüllt oder mit grünem Gemüse im Teig geknetet – Parathas werden in ganz Indien gegessen. Sie sind reichhaltig und flockig dank des enthaltenen Ghee oder Öls im Teig.
Übrigens: Im Winter gibt es besonders viele Arten von gefüllten Parathas, was den Genuss dieses feinen Brots besonders macht.