Warum jede Frau (auch mal) alleine reisen sollte

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Am

Alleine reisen, wirklich? Manchmal ist die Entscheidung dazu das schwerste, damit Frauen alleine reisen. Kennen Sie? Hier eine kleine Motivation für Sie.

Selbst, wenn es «nur» die Dolomiten sind: Sich mal alleine auf den Weg machen, ist ein Abenteuer, das prägt.
Selbst, wenn es «nur» die Dolomiten sind: Sich mal alleine auf den Weg machen, ist ein Abenteuer, das prägt. - Depositphotos

Die Vorstellung, alleine zu verreisen, kann erst mal beunruhigend wirken. Der Weg zur Entscheidung oft schon ein erstes Abenteuer der eigenen Art.

Gerade Frauen tun sich (immer noch) schwer mit dieser Vorstellung. Kennen Sie, würden aber gerne mal anders?

Die Wahrheit über Solo-Reisen

Fragen wie «Hast du keine Angst?» oder «Ist das sicher?» können Sie auch nicht mehr hören? Tatsächlich hat das Reisen auf eigene Faust das Leben von mehr als einer Frau klar positiv beeinflusst.

Alleine zu reisen, kann das Leben positiv verändern. Vor allem Frauen lernen so mehr Selbstvertrauen und Stärke.
Alleine zu reisen, kann das Leben positiv verändern. Vor allem Frauen lernen so mehr Selbstvertrauen und Stärke. - Depositphotos

Viele bezeichnen es als das grösste Geschenk, das sie sich je selbst gemacht haben. Reisemitbringsel war dann nicht mehr nur das neue Outfit oder die Hängematte, sondern Stärke und Selbstbestimmung.

Und es gibt, von einigen wenigen Orten abgesehen, unzählige wunderbare Ziele für Alleinreisende.

Die Kraft, die dem Alleinsein entspringt

Bei einer Soloreise bestimmen Sie selbst über Ihren Tagesablauf. Von den Mahlzeiten bis hin zu den Aktivitäten. Wie sich das anfühlt?, von «endlich!!!!» über «wooooooowwwwww» bis zu «FREIHEIT!!!» und so vieles mehr!

Natürlich können Sie Ihre Reise selbstständig organisieren. Und auch ankommen. Und auch Tipps erfragen, was noch so Spannendes zu sehen ist.
Natürlich können Sie Ihre Reise selbstständig organisieren. Und auch ankommen. Und auch Tipps erfragen, was noch so Spannendes zu sehen ist. - Depositphotos

Im Gegensatz dazu steht natürlich auch die Verantwortung: Wenn etwas schiefgeht – sei es der falsche Zug oder das fehlende Kleingeld – sind Sie ganz auf sich gestellt.

Aber hier eine Lösung zu finden, das macht Sie am Ende auch stärker.

Soziale Komponente: Neue Bekanntschaften

Trotz Sprachbarrieren und kultureller Unterschiede stellt sich schnell heraus, dass Menschen oft sehr hilfsbereit sind und gerne Teil Ihres Abenteuers werden wollen.

Gerade aus Bekanntschaften mit anderen Alleinreisenden entstehen oft Freundschaften fürs Leben. Denn die gemeinsamen Abenteuer vor Ort schweissen noch einmal mehr zusammen.

Allein unterwegs sein ist also nur selten Einsamkeit. Oft dagegen eine Tür in ein neues soziales Leben!

Solo-Reisen als persönlicher Booster

Alleine zu reisen ist, siehe oben, ein echter Selbstvertrauens-Booster. Schon der erste Schritt, das Buchen eines Fluges, kann ein echtes Erlebnis sein: ein King-Size-Bett ganz für sich allein?, das bunte Hostel statt der klassischen Hotel-Kette ...

Nur der Berg, Sie und die Landkarte – vielleicht ein Szenario für Ihre nahe Zukunft?
Nur der Berg, Sie und die Landkarte – vielleicht ein Szenario für Ihre nahe Zukunft? - Depositphotos

... oder andersrum: der eingeplante Tag fürs Shoppen vor Ort statt noch einmal am Strand zu liegen ... hier darf Ihre Persönlichkeit mit der Welt der Möglichkeiten flirten.

Sie organisieren (und kriegen das auch alleine hin), und Sie geniessen die Früchte Ihrer Arbeit. Ganz nach Ihrem Geschmack – zumindest gekostet davon sollte frau einmal haben im Leben!

Mehr zum Thema:

Weiterlesen