Restaurant-Highlights: Lissabons kulinarische Höhepunkte

Björn Schneider
Björn Schneider

Am

Lissabons Gastronomieszene ist so vielfältig wie dessen Stadtviertel. Wir stellen Ihnen einige Restaurants vor, die besondere kulinarische Erlebnisse bieten.

Paar im Restaurant
Ob typisch portugiesische Küche oder eigene innerstädtische Kreationen: Lissabon ist bekannt für seine vielfältige Kulinarik. - Depositphotos

Lissabon ist berühmt für seine sonnigen Tage und malerischen Hügel. Nicht zu vergessen sind zudem die historischen Schlösser, Plätze und Kirchen.

Doch was wäre ein Besuch in der portugiesischen Hauptstadt ohne eine ausgiebige Erkundung ihrer vielfältigen Gastronomieszene? Diese reicht von traditionellen portugiesischen Gerichten bis hin zu modernen «Farm-to-Table»-Konzepten.

Lissabon hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wir präsentieren Ihnen eine bunte Auswahl dieser vielfältigen Städteküche.

Die lebendige Vielfalt der Stadtviertel

In den unterschiedlichen Stadtvierteln finden sich sowohl traditionelle Restaurants als auch innovative Lokale. Sehenswert sind etwa das mittelalterliche Viertel Alfama, das prunkvolle Príncipe Real sowie die pulsierenden Bezirke Chiado und Baixa.

Die Einwohner sind lebensfroh und gastfreundlich. Zögern Sie also nicht, bei einem Glas Wein ins Gespräch zu kommen.

Lissabon
In der Altstadt von Lissabon häufen sich historische Sehenswürdigkeiten und empfehlenswerte Restaurants. - Depositphotos

Egal ob Sie auf der Suche nach einer gehobenen Küche oder gemütlicher Hausmannskost sind – in Lissabon wird jeder fündig. Hier sind unsere Favoriten.

«Sem» und «Prado»

Das «Sem» im historischen Viertel Alfama bietet zwei verschiedene Essenserlebnisse an. Entweder geniessen Sie das siebengängige Degustationsmenü im Restaurant oder Sie bevorzugen die lockere Atmosphäre an der Weinstube mit kleinerem Speiseangebot.

Im «Prado», welches direkt neben einer historischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert liegt, werden saisonal wechselnde Gerichte serviert. Hier sollten Sie unbedingt das Rindertatar und den geräucherten Aal probieren.

Nach dem Essen lädt die perfekte Lage dazu ein, bei einem Spaziergang die Altstadt mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Die Top-Adresse für Meeresfrüchte-Liebhaber

Ein absolutes Muss ist ein Besuch im «Cervejaria Ramiro», dem wichtigsten Fischrestaurant der Stadt. Trotz langer Schlangen lohnt sich das Warten – hier bekommen Sie die besten Meeresfrüchte Lissabons serviert.

Das Restaurant ist bekannt für seine extravagante Dekoration. Aber auch die Speisekarte ist ansehnlich und reicht von Angus-Ribeye über Königskrabben-Salat bis hin zu Austern.

Das «Cervejaria Ramiro» gilt als das beste Restaurant für Fisch und Meeresfrüchte in Lissabon.
Das «Cervejaria Ramiro» gilt als das beste Restaurant für Fisch und Meeresfrüchte in Lissabon. - Pexels

Etwa 20 Minuten Fussweg entfernt liegt das «Bairro do Avillezï», das vier verschiedene Restaurants unter einem Dach vereint. Dort bekommen Sie sowohl Pizza als auch traditionelle portugiesische Gerichte.

Für besondere Anlässe

Für einen ganz besonderen Abend empfehlen wir das «Belcanto». In diesem eleganten, vornehmen Restaurant werden exquisite Menüs angeboten, darunter Hummer mit weissen Bohnen und Mark sowie Rasiermuscheln mit Lupinenglacé.

Darüber hinaus empfehlen wir einige der weniger bekannten Restaurants wie das «Boi Cavalo». Auch das «Come to Tricky's» ist immer einen Besuch Wert.

Falls Ihnen zum Abschluss nach Süssem zumute ist, lassen Sie sich den baskischen Käsekuchen im «Misc by Tartar-ia» nicht entgehen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen