Mit der Familie entlang des Wild Atantic Ways in Irland
Die grüne Insel hat mehr zu bieten als gemütliche Pubs, Guinness und Hügel. Von einem Roadtrip entlang der Westküste Irlands hat die ganze Familie etwas.

Die irische Gastfreundschaft ist genauso legendär wie Irlands beeindruckende Burgen, der legendär gute Whiskey oder die gemütlichen lokalen Pubs mit ihrer herzlichen Stimmung. Und dann wäre da noch das Murphy's Dingle Sea Salt Eiscreme.
Doch auch landschaftlich hat Irland mit windgepeitschten Küsten, majestätischen Bergen und abgelegenen Inseln vieles zu bieten.
Der Wild Atlantic Way zieht sich über 2.500 Kilometer entlang der irischen Westküste und ist perfekt für Familien-Roadtrips. Entdecken Sie die durch Gletscher geformten Landschaften, die raue Schönheit und ungezähmte Wildnis der grünen Insel.
Starten Sie Ihre Rundreise
Doch wo beginnt man in einem Land mit so viel Natur? Am besten starten Sie Ihre Rundreise in Dublin und machen sich dann auf den Weg nach Nordirland.
Besuchen Sie Belfast, den Giant Causeway, Dunluce Castle und die Carrick-a-Rede-Brücke und fahren anschliessend gen Donegal.

Das County zählt wieder zur Republik Irland und gilt bei vielen Besuchern als das schönste. Nehmen Sie sich also Zeit und erkunden Sie die herrlichen Highlands, Strände und Wanderwege rund um Mount Errigal.
Der Wild Nephin Nationalpark
Der Wild Nephin Nationalpark in der Grafschaft Mayo ist eines der am wenigsten berührten Gebiete Irlands. Hier gibt es keine Strassen oder Gebäude, nur unberührtes Moorland und Berge so weit das Auge reicht.
Tatsächlich sieht man hier nur einen Teppich aus Orange und Braun bis zum Horizont. Die Heide erstreckt sich über Hügel, verläuft durch Täler und umgibt gelegentlich einen Wald oder See.

Dies ist wirklich ein herrliches Stück Wildnis und der perfekte Ort, um wieder eins mit der Natur zu werden.
Connemara-Nationalpark in Galway
Ein weiteres Muss auf dem Weg von Nord nach Süd entlang des Wild Atlantic Ways ist der Connemara-Nationalpark in der Grafschaft Galway.
Der Park ist mit dem Auto leicht erreichbar und bietet einige der besten Wanderwege Irlands.
Aran-Inseln: Aufregendes Offroad-Erlebnis
Für ein völlig anderes Naturerlebnis springen Sie an Bord der Aran Island Ferries zu den Aran-Inseln. Die Inseln liegen vor der Küste von Galway und bieten eine gut erhaltene irische Kultur und viel Abenteuer.
Inis Mór besticht mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Dún Aonghasa, beeindruckenden Stränden wie Kilmurvey Beach und idylischer Natur. Diese können Sie beim Radfahren, Tauchen und Offroad-Erlebnissen geniessen.
Die Insel ermöglicht auch zeitlose Erlebnisse, darunter traditionelle Pony- und Kutschentouren und Wanderungen mit atemberaubender Aussicht.
Burren und die Cliffs of Moher
Besuchen Sie danach den UNESCO-ausgezeichneten Burren and Cliffs of Moher Geopark in der Grafschaft Clare für ein einzigartiges Abenteuer. Der Burren National Park präsentiert eine mondähnliche Landschaft mit Rissen, Höhlen, Fossilien und floralen Raritäten.
Von Mai bis August erblüht die Landschaft in leuchtenden Farben. Es gibt sieben ausgeschilderte Wanderwege, darunter kurze Rundgänge und längere Routen über Kalksteinhügel.
Für unterirdische Abenteuer erkunden Sie die Doolin Cave mit dem beeindruckenden Great Stalactite und die Aillwee Cave mit faszinierenden Kavernen und Fossilien. Besuchen Sie auch die Cliffs of Moher und halten Sie Ausschau nach Papageientauchern.
Skellig Michael: auf den Spuren von Luke Skywalker
Wenn Sie wirklich abseits ausgetretener Pfade unterwegs sein wollen, nehmen Sie die Fähre nach Skellig Michael in County Kerry.
Hierbei handelt es sich um eine abgelegene Insel mit einem berühmten 7. Jahrhundert-Kloster, das als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Nur 180 Besucher pro Tag dürfen die Insel betreten, daher ist eine frühzeitige Buchung erforderlich.

Auf der Insel erwarten Sie 600 Stufen zu atemberaubenden Ausblicken und dem mittelalterlichen Kloster.
Hier wurden einige Szene für «Star Wars: Episode VII – The Force Awakens» und «Star Wars: Episode VIII – The Last Jedi» gefilmt und der Dreh trug zur steigenden Bekanntheit von Skellig Michael als Touristenziel bei.