Mit diesen Tipps gelingt der Familienurlaub auf ganzer Linie

Lukas Hertzsch
Lukas Hertzsch

Am

Eine erholsame, gemeinsame Familienreise ist der Traum vieler Eltern. Doch wie schafft man es, dass alle Familienmitglieder Spass an dem Trip haben?

Mit einigen Tipps geniessen Sie eine harmonische Reise mit der Familie.
Mit einigen Tipps geniessen Sie eine harmonische Reise mit der Familie. - Depositphotos

In der Theorie klingt es einfach: Am Tag zuvor die Koffer packen, am Morgen gemeinsam frühstücken und ins Familienabenteuer aufbrechen.

In der Realität gibt es allerdings einige Hürden, wenn es darum geht, unvergessliche Ferien mit der Familie zu verbringen.

Hier sind einige Strategien, um die gemeinsame Reise zu geniessen und bei Kindern schöne Erinnerungen für ihr Leben zu schaffen.

Vorbild sein: Digital Detox

Auf langen Flügen oder Autofahrten komplett auf Bildschirme verzichten? Wahrscheinlich keine gute Idee, wenn Ihre Kinder auch im Alltag zu Hause Smartphones nutzen.

Als Eltern sollten Sie versuchen, Ihre eigenen digitalen Geräte so oft wie möglich beiseite zu legen, denn Kinder lernen durch Nachahmung. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, doch gerade im Urlaub bietet es sich an, eigene Gewohnheiten zu hinterfragen.

Um die Kinder dazu zu motivieren, ebenfalls auf ihre Geräte zu verzichten, könnten bestimmte Zeiten oder Orte als «gerätefreie Zone» definiert werden. Vielleicht ein gemeinsamer Spaziergang am Nachmittag oder das Abendessen im Restaurant?

Mahlzeiten als gemeinsame Highlights

Mahlzeiten bieten sich hervorragend an als gemeinsame Ruhepunkte im hektischen Reisealltag. Hier kann man in entspannter Atmosphäre über die Erlebnisse des Tages plaudern oder gemeinsam ein Wortspiel spielen.

Gemeinsam kochen: eine perfekte Idee, um auf der Reise gemeinsam Zeit zu verbringen.
Gemeinsam kochen: eine perfekte Idee, um auf der Reise gemeinsam Zeit zu verbringen. - Depositphotos

Ein weiterer Tipp: Nehmen Sie ein Kartenspiel mit zum Essen! Wenn das Essen mal auf sich warten lässt oder die Stimmung kippt, kann eine Runde UNO wahre Wunder wirken.

Um alle Familienmitglieder aktiv einzubinden, könnten auch ältere Kinder und Jugendliche abwechselnd für bestimmte Mahlzeiten verantwortlich sein. Denn wenn wir uns für etwas entscheiden dürfen, sind wir meist viel offener und engagierter dabei.

Aktivitäten nach Interessen wählen

Auch auf der Reise bleibt die Familie dieselbe. Und das ist auch gut so, denn Sie kennen die Vorlieben und Interessen aller Familienmitglieder und können entsprechend planen.

Achten Sie darauf, Aktivitäten zu wählen, bei denen jeder auf seine Kosten kommt. Lassen Sie ihren Kindern Freiraum, auch mal selbst über die Zeiteinteilung zu bestimmen.

Sie müssen nicht immer einer Meinung sein. Besonders, wenn Kinder schon älter sind, bietet es sich an, sich hin und wieder in Gruppen aufzuteilen.
Sie müssen nicht immer einer Meinung sein. Besonders, wenn Kinder schon älter sind, bietet es sich an, sich hin und wieder in Gruppen aufzuteilen. - Depositphotos

Sollte dennoch einmal Langeweile aufkommen, etwa beim Besuch eines berühmten Denkmals, können Sie spontan reagieren: Teilen Sie die Familie in verschiedene Interessengruppen auf und treffen Sie sich einfach zur nächsten Mahlzeit wieder – dann gibt es bestimmt viel zu erzählen!

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare