Diese Gerichte sind ein Muss auf Ihrer Georgien-Reise

Lukas Hertzsch
Lukas Hertzsch

Am

Die regionale Kochkunst ist einer der Hauptgründe, Georgien zu besuchen. Die Kulinarik des Landes und seine Weinkultur sind Highlights für jeden Reisenden.

Khachapuri wird häufig auch mit einem Ei-Topping serviert.
Khachapuri wird häufig auch mit einem Ei-Topping serviert. - Depositphotos

Trotz gewisser russischer Einflüsse besitzt die georgische Küche eine eigene Tradition, die weltweit geschätzt wird. Dank der persischen und türkischen Nachbarn ist sie reich an Aromen, frischen Kräutern und überraschend scharfen Gewürzen.

Auch die Vielfalt an vegetarischen Optionen überrascht. Die georgische Esskultur ist ausserdem bekannt dafür, dass man den Magen gerne mal überfüllt.

Es gibt sogar einen eigenen Ausdruck dafür: «Shemomedjamo» bedeutet wörtlich übersetzt: «Ich habe versehentlich alles gegessen». Hier stellen wir einige der wichtigsten Gerichte vor.

Khinkali: Die saftigen Teigtaschen aus dem Kaukasus

Khinkali sind wohl das bekannteste Gericht Georgiens. Diese Teigtaschen erinnern an russische Pelmeni oder chinesische Dumplings und werden mit verschiedenen Fleisch- und Gemüsefüllungen serviert.

Khinkali ist ein leckeres und schnelles Essen für Georgien-Reisende.
Khinkali ist ein leckeres und schnelles Essen für Georgien-Reisende. - Depositphotos

Es gibt jedoch eine bestimmte, georgische Art, diese Delikatesse zu essen: Man beisst ein kleines Loch hinein und schlürft erstmal den Saft heraus, dann kommt der Rest.

Badridschani: Nicht nur für Auberginen-Fans

Ein weiteres Highlight der georgischen Küche ist Badridschani, ein Gericht auf der Basis von Auberginen. Dieser Fingerfood-Klassiker besteht aus dünnen Scheiben gegrillter Aubergine, die häufig mit Walnüssen und georgischen Safran gefüllt werden.

Dazu passt wunderbar ein Glas Weisswein von einem regionalen Weingut.

Khachapuri: Das heilige Brot Georgiens

Brot spielt in Georgien eine wichtige Rolle. Khachapuri, eine mit Käse gefüllte Spezialität, ist eine der kreativsten Brotspeisen des Landes.

Es gibt viele verschiedene Varianten dieses Gerichts, jede Region hat ihre eigene Spezialität. In ländlichen Regionen ist Khachapuri eine beliebte Wahl zum Frühstück.

Pkhali – Der vegane Kassenschlager

Pkhali ist das perfekte Gericht, wenn Ihnen der Sinn nach etwas Frischem und Gesunden steht. Diese vegane Delikatesse besteht aus fein gehackten Gemüsesorten wie Rote Beete oder Spinat und wird mit zerstossenen Walnüssen verfeinert.

Hinzu kommen frische Kräuter wie Koriander, Petersilie und Estragon. Serviert wird Phkali als Paste und in der Regel als Beilage zu Gerichten.

Lobio: So haben Sie Bohnen noch nie gegessen

Lobio, eine Speise aus gekochten Kidneybohnen, ist ein einfaches und sehr beliebtes Gericht in Georgien. Die gekochten Bohnen werden leicht gestampft und unter anderem mit Zwiebeln und Knoblauch gewürzt.

Traditionell wird Lobio in Terracotta-Töpfen serviert. Zudem gibt es auch hier viele regionale Variationen in der Rezeptur.

Georgischer Salat – Tomatenparadies im Kaukasus

Kein anderes Gericht zeigt die Qualität der georgischen Tomaten besser als der traditionelle Bauernsalat. Dieser besteht aus grossen Stücken von Tomate und Gurke, gewürzt mit Basilikum und Koriander sowie einer cremigen Walnusssosse.

Durch die Walnussnote bekommt der georgische Salat seine einzigartige Note.
Durch die Walnussnote bekommt der georgische Salat seine einzigartige Note. - Depositphotos

Abschliessend noch ein Tipp für Ihre Georgien-Reise: In der Hauptstadt Tiflis gibt es hunderte Restaurants – für das beste Essen empfehlen sich jedoch die traditionellen Weinkeller-Restaurants.

Und wenn Sie jemand zu einem Essen nach Hause einlädt: Unbedingt annehmen, denn hier erwartet Sie unvergleichliche Gastfreundschaft und authentische Küche.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen